Archive

  |   Einfamilienhaus, Innovationen   |   Keine Kommentare

Das Enerquent Smarthome 1×1

Ein Smarthome ermöglicht Wohnen auf höchstem Komfort in jeder Hinsicht. Der Weg zum intelligenten Gebäude ist aber nicht so einfach, schließlich müssen Ihre Wohnbedürfnisse mit der Technik in Einklang gebracht werden. Nur ein durchdachtes Pflichtenheft führt am Ende zum gewünschten Wohnkomfort und garantiert die Einhaltung...

Weiter lesen
03 Januar
  |   Energiepolitik   |   Keine Kommentare

Energieauditor Ing. Johannes Pointner zum neuen EEffG

Das Energieeffizienzgesetz wird auf Grund der sogenannten Lieferantenverpflichtung viele Veränderungen für Energieverbraucher bringen. Einerseits wird eine Investition in Energieeffizienmaßnahmen wirtschaftlicher, andererseits stellt die notwendige Abwicklungsvereinbarung mit Energielieferanten eine gewisse Hürde dar....

Weiter lesen
20 Februar
  |   Einfamilienhaus, Modernisierung   |   Keine Kommentare

Bauernhaus 2.0

Das bestehende Bauernhaus (Familie Stumptner) aus dem Jahr 1875 wurde im Zuge eines Umbaus zu einem Mehrgenerationen Wohnhaus adaptiert. Die Landwirtschaft wurde auf ein Minimum reduziert. Unter Wahrung des ursprünglichen Erscheinungsbildes entstand durch den Umbau in HolzLeichtkonstruktion, in einer zeitgemäßen architektonischen Sprache ein Ensemble mit...

Weiter lesen
14 Januar
  |   Innovationen, Kommunalbau   |   Keine Kommentare

Multifunktionales Gemeindezentrum Sandl

Projektinnovation Durch eine intelligent gesteuerte Lüftung, Heizung und Beleuchtung mit individueller Anpassbarkeit an die Nutzerbedürfnisse ist der Nutzerkomfort besonders hoch. Dadurch ist folglich auch der Strombedarf vergleichsweise gering. Weiters konnte man durch die intelligente Sommernachtslüftung auf eine aktive Gebäudekühlung verzichten, wodurch das neue Verwaltungsgebäude bei der...

Weiter lesen
20 Oktober
  |   Einfamilienhaus, Innovationen   |   Keine Kommentare

Bestes Wohnhaus 2014

Bei der Entwicklung des Eigenheims legte die Baufamilie Engleitner aus Unterweitersdorf besonderen Wert auf eine ökologische Bauweise mit einer maßvoll abgestimmten Gebäudetechnik. Der Energiebedarf soll überwiegend mit Sonnenenergie abgedeckt werden. Enerquent Planerteam Diesenberger/Pointner aus Unterweitersdorf, im Mühlviertel....

Weiter lesen
08 Oktober